Virtueller Greifer eines Roboters

Produkte

Industrielle Kamera mit AOT-Logo

AOT Locate 2D für Cognex-Smartkameras und PC

„Einfach die Lage von Bauteilen erkennen und die Position an einen Roboter übergeben.“ – Das ist AOT-Locate 2D. Wenn Ihr Roboter das Bauteil von einem Förderband abnehmen, die Praline in den Blister stecken oder den Salatbecher aus dem Karton holen soll, dann ist AOT Locate 2D die richtige Lösung.
  • Einfache Installation und Inbetriebnahme
  • Stationäre oder dynamische Montage
  • Verschiedene Ausgabeformate
    • relative Bauteilverschiebung
    • absolute Position
    • Baseverschiebung
  • 2 ½ D-Bauteil Merkmale zur Lagebestimmung anhand der Merkmalshöhe
  • Kommunikation via Profinet, TCP/IP, XML, Volkswagen Standard Protokoll
  • verschiedene Kalibrierverfahren – je nach Anwendung und Prozess

AOT Locate 3D für PC

Wenn die Position von Bauteilen im Raum erkannt werden muss, dann ist AOT Locate 3D die richtige Bildverarbeitungssoftware. Schiefe Bauteilstapel in Kisten, Europaletten auf dem unebenen Hallenboden, unterschiedliche Stapelhöhen oder in Traggestellen hängende Blechteile – alles sorgt dafür, dass roboter die 3D-Lage Ihre Bauteile benötigt.
  • Stationäre oder dynamische Montage der Sensoren
  • verschiedene Ausgabeformate
    • relative Bauteilverschiebung
    • absolute Position
    • Baseverschiebung
  • Einfaches Trainieren oder CAD-Daten Import der Bauteile
  • Herstellerunabhängig – der Sensor, der für Ihre Aufgabe passt
  • Kommunikation via Profinet, TCP/IP, XML, Volkswagen Standard-Protokoll
  • Verschiedene Kalibrierverfahren – je nach Anwendung und Prozess
Kameras am Roboterarm montiert
Profile von Autoreifen

AOT Tire-Inspect

Die Fertigung von Reifen und kompletten Rädern stellt viele Herausforderungen an den Produzenten. Ist es der richtige Reifen in der richtigen Dimension? Ist der Reifen richtig montiert? Hat das Rad einen Höhen- oder Seitenschlag, Einschnürungen oder Beulen? Passt das Profil? Und zusätzlich wird Ihnen zukünftig immer wieder die Frage nach der DOT-Nummer gestellt! Wenn Sie Antworten auf alle oder auch nur einzelne diese Fragen benötigen, sprechen Sie uns an – egal ob Stand-Alone oder integriert in Ihre Fertigungslinie. Unsere Software AOT Tire-Inspect liefert die Antworten. Wir verwenden neben der Lasertriangulation auch Shape-From-Shading-Verfahren und künstliche Intelligenz, um alle Daten zuverlässig zu erfassen und auszuwerten. Natürlich liefern wir für die Messaufgaben ein qualifiziertes Messsystem und alles, was Sie dafür benötigen.

AOT Kamera-Schutzgehäuse

Das hält, auch wenn es mal etwas rauer zu geht. Unser Schutzgehäuse für Kameras wird aus Aluminium gefräst und bietet auch bei stärkstem mechanischem Einfluss einen sicheren Schutz für Kameras. Durch eine Montageplatte, die auf den jeweiligen Kameratypen angepasst wird, kann das Gehäuse zum Schutz für die verschiedensten Modelle eingesetzt werden. Für viele Kameras sind schon Montageplatten verfügbar. Die notwendigen Verbindungskabel werden durch eine Kabelverschraubung nach Außen geführt. Das Objektiv ist durch einen abschraubbare Objektivschutz mit auswechselbarem Schutzglas geschützt. In die Konstruktion unseres Kameraschutzgehäuses sind unsere Erfahrungen im Karosseriebau eingeflossen – und nicht nur hier hat es sich schon oft bewährt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie ihre Kameras schützen wollen.
Industrielle Kamera mit AOT-Logo