Virtueller Greifer eines Roboters

Bildverarbeitung

Die industrielle Bildverarbeitung ist aus der Produktion, Automatisierungstechnik und Logistik nicht mehr wegzudenken. Moderne Prozesse funktionieren nur mit einer automatischen Qualitätskontrolle, der Prüfung von Bauteilen sowie Montage- und Vollständigkeitskontrollen. Bildverarbeitungssysteme sind die “Augen” von Robotern, damit Bauteile automatisch gegriffen oder abgelegt werden können. Die technische Weiterentwicklung, gerade auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, hat die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten von Bildverarbeitungssystemen weiterhin stark vorangetrieben.

Als Experten im Bereich der industriellen Bildverarbeitung entwickeln und integrieren wir weltweit Bildverarbeitungslösungen von der Qualitätsprüfung und Prozesssteuerung bis hin zu komplexen Bauteillage-Identifikationssystemen im 2D- und 3D-Bereich. Weiterhin gehören neben dem Lesen von ID-Codes und Beschriftungen (OCR) auch die Lasermesstechnik und Lasertriangulation zum Leistungsspektrum.

Service und die Zufriedenheit der Kunden stehen für uns im Vordergrund. Daher ist die individuelle Beratung genauso wichtig wie die Zusammenarbeit auf Augenhöhe, damit aufgaben- und kundenspezifische Bildverarbeitungssysteme optimal entwickelt und integriert werden können.

Wir liefern Ihnen das komplette Leistungsspektrum der industriellen Bildverarbeitung

  • Anwesenheitskontrollen
  • Varianten-Check
  • Montagekontrollen
  • Bauteilvermessung
  • Lagebestimmung und Roboterführung
  • Lesen von Codes und Beschriftungen
  • Oberflächenprüfung

Wir betreuen Ihr Projekt vom Anfang bis zum Ende – Qualifizierung, Engineering und Integration

  • Machbarkeitsuntersuchungen im Labor und im Feld
  • Auslegung von Optik, Licht und Kameratechnik
  • Systemkonfiguration und Softwareentwicklung
  • Installation, Integration und Inbetriebnahme vor Ort
  • Trainings und Schulung
  • Support / Service – vor Ort oder Remote

Wir liefern Ihnen ihre Lösung – vom Standard bis zum individuellen System

  • Konfiguration optischer Sensoren
  • Integration von Herstellerlösungen
  • Entwicklung von Standard- und Individualsystemen
  • Individuelle und bedarfsgerechte Bedienoberflächen
  • Statistik und Auswertungen
  • Eigens Framework für individuelle Lösungen

Wir arbeiten herstellerunabhängig und haben die passende Technik